Fuhrparklösungen

Mit unseren integrierten Fuhrparkservices bekommen Sie den ganzen Fuhrparkmanagement- und Leasingmarkt aus einer Hand und können Ihre Flotte kosteneffizient einkaufen, finanzieren, managen und verkaufen. Dabei bezahlen Sie immer nur das, was auch wirklich anfällt.

FUHRPARKLÖSUNGEN

Ressourcen

Mit unserem Holman Blog bleiben Sie auf dem Laufenden. Sie finden zudem Pressemitteilungen, Infografiken, Videos und vieles mehr in unserer Bibliothek.

Übersicht

Unternehmen

In fast einem Jahrhundert hat sich Holman zu einem der größten integrierten automobilen Serviceunternehmen entwickelt. Erfahren Sie hier mehr über uns, unsere Unternehmensgeschichte, unser Engagement und Karrieremöglichkeiten.

Unternehmen
Skip to main content

Die Rückgabe des Monats – Dezember

Die Rückgabe des Monats – Dezember
A close up on a vehicle's brake

24. November 2021

Willkommen zurück bei der „Rückgabe des Monats“. Wir dachten eigentlich, dass diese Serie unterhaltsam, aber kurz würde. Aber der Strom der Einsendungen für bemerkenswerte Rückgaben für Leasingfahrzeuge bricht nicht ab. Letzten Monat erreichte uns beispielsweise dieser schöne Fall von einem unserer Kunden. Wer jetzt aufmerksam weiterliest, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch lernen, was „Flugrost“ ist.

Also: Flugrost ist ein sehr oberflächlicher Rost. Er entsteht zum Beispiel auf den Bremsen, wenn das Auto gereinigt und dann nicht bewegt wurde. Er kann aber schnell entfernt werden und dann funktioniert die Bremse einwandfrei. Wenn die Bremsen jedoch durchgerostet sind, nennen das die Automechaniker „Korrosion“. Das hört sich elegant an, ist aber ärgerlich, weil dann die Bremse ausgetauscht werden muss.

Es gibt noch einen wichtigen Unterschied zwischen „Flugrost“ und „Korrosion“ und der heißt 1.284,07 Euro. Das wollte nämlich ein Leasinggeber einem unserer Kunden bei der Abgabe des Leasingfahrzeugs zusätzlich berechnen, weil er vielleicht den Unterschied nicht kannte und die Bremsen wegen Rost austauschen wollte. Ein Glück konnte ein Techniker den Leasinggeber und das teure Missverständnis aufklären und die Rückgabekosten von 1.829,07 Euro auf 545 Euro reduzieren. So flog der Rost in die Roststätte (oder wo immer Rost so hingeht) und mit ihm flogen die Kosten.

Unser Tipp: Es gibt auch Finanzierungsoptionen, bei denen nur der tatsächliche Verkaufswert zählt, nicht eine Minderwertliste. Damit kann man sich diese ärgerlichen Diskussionen am Leasingende sparen. Eine davon haben wir hier ausführlicher beschrieben.