Für Anfragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt mit uns aufzunehmen. Hierzu ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um die Anfrage beantworten zu können, in vertraglichen Angelegenheiten oder zur Erteilung von individuellen Auskünften auch Angaben zu Ihrer Identität, z.B. Ihr Name. Ohne Angabe dieser Daten können eventuell keine Antworten auf Anfragen gegeben werden. Optional können weitere Angaben freiwillig getätigt werden, deren Nichtabgabe keinen Einfluss auf die Beantwortung hat.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zu diesen Zwecken ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens und der Kommunikation mit Ihnen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigte Interessen). Sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abstellt oder sich auf die Durchführung oder Beendigung eines Vertrages bezieht, ist zusätzlich Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragsdurchführung) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung.
Unser Kontaktformular wurde von der Firma TYPEFORM SL (C/Bac de Roda, 163 (Local), 08018 Barcelona, Spanien) erstellt. Siehe auch: https://www.typeform.com/
Typeform ermöglicht es uns, auf benutzerfreundliche Weise Online-Formulare bereitzustellen und Daten wie Umfrageantworten oder Kontaktinformationen (wie z.B. Namen, E-Mail.Adressen etc.) zu erheben. Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
Zusätzlich werden von Typeform verschiedene personenbezogene Daten mit Hilfe von Cookies gesammelt: Informationen über Ihr Endgerät (z.B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Betriebssystem, Browsereinstellungen etc.). Darüber hinaus werden Nutzungsdaten gesammelt, wie Datum und Uhrzeit, wann Sie die das Kontaktformular genutzt haben. Typeform benötigt diese Daten, um die Darstellung des Kontaktformulars und die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage oder sich daraus ergebender Folgegeschäfte endgültig gelöscht.
In Zusammenhang mit dem Kontaktformular nutzen wir Calendly LLC., 271 17th St. NW, Ste 1000, Atlanta, Georgia 30363, USA. für Online-Terminbuchungen. Siehe auch https://calendly.com/de.
Calendly ermöglicht es uns, auf benutzerfreundliche Weise ein online Terminbuchungstool zur Verfügung zu stellen.
Wir nutzen Calendly für die Terminvereinbarung. Dabei werden folgende personenbezogene Daten erhoben: Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse etc. Die Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wir nutzen auch „Microsoft Bookings“ der Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland bzw. der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement
Wir verarbeiten in Microsoft Bookings personenbezogene Daten in elektronischer Form, die im Rahmen des Arbeits- und Kundenverhältnisses erforderlich sind.
Microsoft Bookings enthält eine Benachrichtigungsfunktion, welche die Nutzer per E-Mail über die Terminbuchungen informiert. Sie können eine Online-Buchungsfunktion nutzen, die in unsere Webseite integriert ist und als Self-Service für die Terminbuchung und –stornierung verwendet werden kann.
Microsoft Bookings ist in Outlook integriert und auch als App verfügbar. Jeder Termin, der online gebucht wird, erstellt einen Besprechungslink, der an die Teilnehmer gesendet wird, damit sie über einen Webbrowser, eine Telefoneinwahl oder die Teams-App teilnehmen können.